
FilmeZeit
NaturZeitFilme + NaturElemente BaumTänze + SteinOrte
FilmeZeit ist meine neue Seite, entstanden als ich viel Zeit hatte
mich mit meinen NaturBildern auseinander zu setzen.
Musik, Texte und Fotos aus der Natur
ermöglichen uns eine meditative Zeit in der digitalen Natur
NaturZeitFilme
ein Querschnitt von meinem NaturErleben
mal langweilig, zäh
mal aufbrausend, ängstlich
mal staunend, überrascht
NaturTanzFilme
Tänze haben mich inspiriert kleine, meditative Filme zu gestalten
hier sind die Tänze in NaturBilder gefasst,
können die Essenz der Tänze verstärken.
Durch die Tore der gespiegelten Bilder gelangen wir in die "Anderswelt"
entdecken Wesen, die mit dem natürlichen Auge nicht sofort sichtbar sind.
Jedes Video kann mit einem klick auf das Symbol [ ] in der rechten unteren Ecke auf Vollbild geschaltet werden.
Mit ESC links oben auf der Tatstatur kommt ihr wieder auf die Homepage zurück
Eibe
Bilder von den Eiben in meinem Garten
Info zur Eibe hier
Musik aus Taizé
"dans nos obscurite"
Eiben
heilige, heilende Bäume
zu finden in DruidenWäldern
in ihr finden sich alle Elemente wieder
Erde/Licht
EibenStamm
aus dem rotem Holz wird der Stab für die Heiler*innen geschnitzt,
wer damit heilen kann,
wird durch den Stab auch geschützt
symbolisiert durch die Schwertlinien zwischen 2 Eiben
gespiegelt werden Wesen sichtbar,
die dem Holz Energie geben
Tore die in die Anderswelt führen
Wasser/Licht
EibenBusch am Brunnen
Zugang zur lichten InnenWelt
Versteck, Schutz und Nest
auch für brütende Vögel
Feuer/Licht
EibenFeuer zum Orakeln,
wärmt stark und gibt viel Licht ab
nach innen gespiegelt die weibliche Natur, nach außen gespiegelt die männliche Natur
Luft/Licht
EibenStaub,
von den Ästen gerüttelt, der Wind befreit ihn spiralförmig aus den Blüten,
EibenTor als Durchgang
in die Ewigkeit
@ck
Espe
(OriginalTanz hier)
Bilder vom WaldSpaziergang
Text zum EspenTanz
Musik trad. Sicilia
"si maritau rosa"
die Espe (ZitterPappel)
die unbekannte Angst
EspenTanz als WaldSpaziergang
Bäume als KraftQuellen
an den Espen hole ich mir Schutz
immer wieder konnte ich erleben
dass ich dann wieder
zurück finde auf meinen Weg
immer wieder erfuhr ich
wie mich die zitternden EspenBlätter
an die Anwesenheit des Windes erinnern
der nicht über alles hinwegfegt
ein WindHauch
der einzelne Blätter bewegen kann
ein Lüftchen
das nur zu sehen ist wenn ich in Stille bin
Grundform von A. Geng
angeasst an meinen Waldspaziergang
8 Schritte auf dem Weg
der erste WindHauch
lässt uns 4 Schritte zurückweichen
wir gehen wieder 4 Schritte nach vorne
dann wenden wir zur Mitte
mit 4 Schritten und erhobenen Armen
gehen wir zur KraftQuelle (Espe)
verweilen dort mit 2x 2 Schritten zur Seite
gehen rückwärts nach aussen
erhalten uns die neu empfangene Kraft
indem wir mit gekreuzten Händen
einen SchutzKreis gehen
@ck
Steine
Bilder Odenwald + OstSee
Text + Musik
Eloas Lachenmayr
Tanz @ck
Runenraunen (Eloas)
Die Steine hier sind älter noch
Als unsere Geschichten
Und waren trotz des Alters doch
In viel Liedern und Gedichten
Sie wurden von den Ahnen hier
In Weisheit aufgeschichtet
Das sich das Wort verbreiten kann
Wenn sich der Schleier lichtet
Das Wort wurde hineingeraunt
Als Gott und Mensch sich trafen
Doch als die Dämmerung entzaunt
Ist ein Teil im Mensch entschlafen.
Nun ruht es stumm im Urgestein
An längst vergessnem Orte
Wann wird die Zeit gekommen sein
Bis wir versteh´n die Worte
Die Zeit ist nun gekommen
Denn in Dir hat ganz sicherlich
Dein Herz den Ruf vernommen
Du musst nur wollen was Du denkst
Und fühlen was Du willst
Und wenn Du fühlst wer in Dir denkt
Dann wird Dein Schritt gelenkt
Und wenn Du weißt wer Dich gelenkt
Dann bist Du reich beschenkt
Bildern von der OstSee
Text zum WeidenTanz
Musik trad. Latvian
"pusrit saule leca"
die Weide
der SchicksalsBaum
es ist wichtig zu wissen
wo wir unsere Stärken haben
die Weide zeigt uns
wie wir trotz immer neuen Verletzungen
gut weiterleben können
die KopfWeide ruft,
wenn sie die Last
der ständig neu wachsenden Triebe
nicht mehr tragen kann
sie muss geschnitten werden
sonst bricht die auseinander
in gespiegelten Bilder
können wir die "Tore in die Anderswelt" finden
mit TanzSchritte können uns mit diesen Welten verbinden
der WeidenTanz von A. Geng
wird im gleichmäßigen Rhythmus getanzt
die Musik die ich gefunden habe
wird mit einem Wechsel getanzt
wir gehen unseren Weg
und werden nach 3 Schritten kurz erschüttert
und gehen dennoch 2 Schritte weiter
noch sind wir auf dem Weg
noch glauben wir es geht so weiter
wir entscheiden in einem Bogen zur Mitte zu gehen
wir kreuzen die Arme,
haben die Hände offen, empfangen und wiegen
wir bleiben mit dem Blick zur Mitte
gehen rückwärts im Bogen nach aussen
mit dem Wissen der ewigen Kraftquelle in uns
@ck
Text zum UlmenTanz
die Ulme
Tanzen für die Erde
Tanzen für den Frieden
Tanzen für die Verantwortung
eingebunden in TanzGruppen.
die sich zu jeder Vollmondin
um 20:00 Uhr
an jedem Ort der Welt,
mit dem UlmenTanz verbinden
hier eine mögliche Deutung der Tanzschritte
der UlmenTanz von A.Geng
entspricht einem neuen Kreuz
das wir für den Frieden in uns tanzen
auf der vertikalen, spirituellen Ebene
verankern wir uns mit spiraligen Bewegungen
in unserer Mitte.
auf der horizontalen, sozialen Ebene
sind wir mit den Menschen im TanzKreis verbunden
im Kreuzungspunkt der beiden Achsen
ist der Mittelpunkt des HerzChakras
je nachdem in welche Richtung
wir die Drehung ausführen
verbinden wir uns mit der Erdkraft
- Drehung nach links -
wir holen die kosmischen Kräfte auf die Erde
oder wir verbinden uns mit den kosmischen Kräften
- Drehung nach rechts -
wir bringen die Erdkraft in den Kosmos
je nach dem in welche Richtung
wir beim Gehen schauen
sind wir in Verbindung mit der Vergangenheit
- TanzAusrichtung nach links -
oder in Verbindung mit der Zukunft
- TanzAusrichtung nach rechts -
sobald wir in der TanzMitte stehen
sind wir in unserer Mitte, im Jetzt angekommen
und stärken uns für den Weg nach aussen
@ck