JahresZeit
JahresZeit
Ritual an der Quelle
4 Zeiten im Jahr, an denen wir uns auf die Veränderungen von Licht und Schatten einstellen können, feiern wir gemeinsam mit der Natur.
Bei jedem Wetter laufen wir zur DämmerungsZeit am Oberfeld in Darmstadt los.
Beginnend mit dem SonnenUntergang gehen wir mit einem Ritual auf den KraftPlatz, entzünden ein kleines Feuer, stärken uns mit QuellWasser, tanzen ein paar Schritte und gehen dann gemeinsam, mit der Dunkelheit des Waldes, in den nächsten JahresZyklus.
Tag- und NachtGleiche
SonnenUntergang ist der SchnittPunkt
ein 12 Stunden Tag endet
eine 12 Stunden Nacht beginnt
SonnenUntergang ist der Beginn der Wende.
Zwischen zwei gleich langen Tagen
liegt im Sommer die kürzeste Nacht des Jahres.
Zwischen zwei gleich langen Nächten
liegt im Winter der kürzeste Tag des Jahres.
Termine 2023
Beginn jeweils 1/2 Stunde vor SonnenUntergang
FrühjahrTagNachtgleiche + VollMond
Samstag 18.03.2023 / 18:34 Uhr
erster Tag im Jahr mit 12 Stunden von SonnenAuf- bis Untergang
SommerSonnenWende
Mittwoch 21.06.2023 / 21:37 Uhr
längster Tag des Jahres, TagesLänge 16h21m03s
HerbstTagNachtgleiche
Montag 25.09.2023 / 19:18 Uhr.
letzter Tag im Jahr mit 12 Stunden von SonnenAuf- bis Untergang
WinterSonnenWende
Donnerstag 21.12.2023 / 16:26 Uhr
kürzester Tag des Jahres, TagesLänge 08h05m47s
SommerSonnenWende 20/21.06.2021

erwartete uns am Oberfeld
ein ganz besonderer Abendhimmel
(Fotografin unbekannt)

HerbstTagNachtgleiche 25.09.2021
wir haben die TagundNachtgleiche bei der HerbstMondin mitgetanzt
SommerSonnenWende 20/21.06.2021
auf dem Hinweg begleiteten mich 2 Rehe
an der Quelle waren 3 Elemente sichtbar
nach dem Tanzen gesellte sich der Wind dazu
auf dem NachhauseWeg leuchteten die Glühwürmchen um die Wette
3 heilige-heilende Tage bis zur JohanniVollmondin
Donnerstag 18.03.2021 TagundNachtGleiche
Samstag 20.03.2021 FrühjahrsBeginn um 10:37 Uhr

und zur TagundNachtGleiche
-- wie kommen wir aus der Ruhezeit wieder nach aussen
Frühjahr (Erde)
-- was soll werden, wachsen
Sommer (Wasser)
-- was mache ich mit meinen Gefühlen und Emotionen
Herbst (Feuer)
-- was möchte ich abgeben, loslassen
Winter (Luft)
-- mit welchen Tönen, Worten werde ich mein Tun unterstützen
Montag 21.12.2020 WinterSonnenWende
der kürzeste Tag
zwischen zwei gleichlangen Nächten
das Feuer wollte nicht angehen
die Teelichter brannten trotz Dauerregen
beim ersten Ton vom Winterlied
von Gila Antara (CD Sonnengesang hier)
bahnte sich eine kleine Flamme
ihren Weg durch das Holz
das Feuer brasselte im Regen
und begleitete uns dann
durch das ganze Ritual
magische Momente
wir sahen den Stern nicht
aber der Himmel war so hell
dass wir den Rückweg gut fanden
die Bilder zur Jupiter/Saturn Konjunktion
habe ich im Netz habe gefunden
Donnerstag 24.09.2020 Herbst TagNachtGleiche

wir bringen kleine HolzStückchen mit
bestücken sie mit Wünschen, Ängsten......
und geben sie an der Quelle
Nachtrag 24.10.2020
vor einem Monat bin ich erschrocken
als ich das Foto näher betrachtet habe
mein erster Gedanke
das Virus kommt wieder
jetzt ist es war geworden
wir gehen in die Natur
wir tanzen
wir sind ganz bei uns
Samstag 20.06.2020 SommerSonnenWende

7 Frauen gehen mit einem goldenen SonnenUntergang entgegegen. Die Quelle hatte für uns alle noch genug Wasser.
Unser Heimweg wurde von hunderten von Glühwürmchen beleuchtet. Danke den Menschen die dabei waren
und die Geschenke der Natur dankbar annehmen konnten
magische Momente
SonnenWendTanzZeit
Eintritt auf den KraftPlatz
mit einem rituellen Tanz
zu dem "FrauenKraftGesang"
aus der Messe für die Erde
von Gila Antara + beVoice DVD hier
mit dem Tanz zum "LigoLied"
vom SongFestival in Lettland
verbinden wir uns
und gehen gemeinsam zur Quelle
große Schritte in die Zukunft
kleine Schritte in die Vergangenheit
im Jetzt zur Ruhe kommen
getanzt zu dem Mantra
"Möge Heilung geschehen"
von Amei Helm, Lied der Erde CD hier
Die Tänze sind hier zu finden Video
Dienstag 17.03.2020 Frühjahr TagNachtGleiche
